zahlreiche personen besuchen den Markt

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von AusbildungsFit FACTORY hat uns Radio FRO besucht und mit Kolleg:innen und Teilnehmenden über ihre Erfahrungen gesprochen.
Das Ergebnis hört ihr am 23. September um 18 Uhr im FROzine – tune in!

Vor 25 Jahren wurde die FACTORY des Vereins für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) als erste Produktionsschule in Österreich gegründet. Mittlerweile ist sie Teil des Netzwerks Berufliche Assistenz, NEBA, das Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung bei der Ausbildungssuche, Berufswahl und Arbeitsplatzsicherung bietet.

AusbildungsFit & Vormodul FACTORY richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren mit sozialem, persönlichem oder schulischem Förderbedarf. In sechs verschiedenen Werkstätten (Holz, Metall, Upcycling, Grafik, Video, Kreatives) werden sie auf den Einstieg in eine Berufsausbildung und den Arbeitsalltag vorbereitet. Die Jugendlichen erhalten neben dem Arbeitstraining, eine Berufsorientierung, werden im Bewerbungsprozess unterstützt, können in Betrieben schnuppern, erfahren in Workshops mehr über gesunde Ernährung oder politische Bildung und machen Ausflüge. Durch die Arbeit in kleinen Gruppen von sechs bis acht Personen können die Trainer:innen auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen. Ein zentraler Ansatz lautet: Stärken stärken. 

FROzine-Redakteur*innen Marina Wetzlmaier und Jabok Mak haben sich in der FACTORY umgesehen. Im Gespräch zu hören sind: Rainer Götzendorfer (Leitung AusbildungsFit FACTORY), Marion Klimmer (Coach Video- und Metallwerkstatt) und junge Teilnehmende.

Zum Beitrag

 

Wie Jugendliche AusbildungsFit werden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.